Die besten Anbieter und Hersteller von technischem Diammoniumphosphat (T-DAP) in Indien 🇮🇳

Technisches Diammoniumphosphat (T-DAP), ein weit verbreitetes anorganisches Düngemittel, ist bekannt für seinen hohen Nährstoffgehalt und seine Effizienz bei der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. T-DAP, das Stickstoff und Phosphor in einem idealen Verhältnis kombiniert, spielt eine wesentliche Rolle im Agrarbereich, insbesondere in großflächigen Landwirtschaftsbetrieben. Indien, als eine der führenden Agrarökonomien, verfügt über eine robuste Lieferantenbasis für T-DAP. Das Lieferantennetzwerk des Landes umfasst sowohl inländische Hersteller als auch internationale Unternehmen, die eine konsistente Verfügbarkeit dieses wichtigen Chemikalien gewährleisten. Zu den Hauptakteuren auf dem indischen T-DAP-Markt gehören etablierte Namen wie Coromandel International, Gujarat State Fertilizers & Chemicals Ltd. und Indian Farmers Fertiliser Cooperative Limited (IFFCO). Diese Lieferanten sind entscheidend für die Deckung der hohen Nachfrage nach T-DAP, die durch die umfangreiche landwirtschaftliche Tätigkeit Indiens vorangetrieben wird.

Indian Potash

Year Founded
1955
NA
Number of Employees
1001
NA
Revenue
$16,650,000,000
NA

Indian Potash, ein führender Anbieter von Düngemitteln, spielt seit seiner Gründung im Jahr 1955 eine entscheidende Rolle im Agrarsektor. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Chennai, Tamil Nadu, Indien, und verfügt über eine reiche Geschichte in der Förderung nachhaltiger Anbaupraktiken. Im Laufe der Jahrzehnte hat Indian Potash ein vielfältiges Portfolio entwickelt, das sich auf verschiedene essentielle Düngemittel spezialisiert.

Ein Schlüsselprodukt in ihrem umfangreichen Sortiment ist Diammoniumphosphat (DAP), ein konzentriertes, phosphatbasierendes Düngemittel, das entscheidend für die Bodenfruchtbarkeit und verbesserte Ernteerträge ist. Darüber hinaus bieten sie weitere wichtige Düngemittel wie Kalisalpeter, Triple Super Phosphate und Nano-Düngemittel an, die zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität beitragen.

Indian Potash hat sich als größter Importeur von Kalidüngemitteln in Indien etabliert und spiegelt damit seine bedeutende Rolle in der nationalen Agrarlandschaft wider. Das Unternehmen hat auch seine Geschäfte international ausgeweitet und exportiert Produkte in verschiedene globale Märkte. Ihre internationale Reichweite stellt sicher, dass Landwirte weltweit von ihren hochwertigen, innovativen Düngemitteln profitieren.

Über Düngemittel hinaus hat sich Indian Potash diversifiziert und umfasst jetzt auch Milchprodukte, Rinderfutter, Zucker und ländliche Lagerhaltung. Diese Diversifizierung unterstreicht das Engagement des Unternehmens zur umfassenden Unterstützung des landwirtschaftlichen Ökosystems.

Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit setzt sich Indian Potash dafür ein, die landwirtschaftliche Produktivität voranzutreiben und Landwirten zuverlässigen Zugang zu wesentlichen Betriebsmitteln zu ermöglichen. Ihre strategischen Betriebsabläufe und das diversifizierte Portfolio haben sie zu einem vertrauenswürdigen Namen in den nationalen und internationalen Agrarsektoren gemacht.

Rashtriya Chemicals & Fertilizers

Year Founded
1978
NA
Number of Employees
2556
NA
Revenue
$12,812,170,000
NA

Rashtriya Chemicals & Fertilizers (RCF) ist ein prominentes indisches staatliches Unternehmen, das auf die Produktion von Chemikalien und Düngemitteln spezialisiert ist. Gegründet 1978 nach der Reorganisation der Düngemittelfirma Indiens, hat sich RCF zu einem der größten staatlich geführten Düngemittelproduzenten in Indien entwickelt.

RCF operiert von modernen Produktionsanlagen in Trombay, Mumbai, und Thal, Raigad. Diese Einrichtungen sind mit mehreren ISO-Zertifikaten ausgezeichnet, die strenge Qualitätskontrollstandards gewährleisten. Die Trombay-Anlage, die sich über 800 Acres erstreckt, ist eine integrierte Fabrik für Düngemittel und Prozesschemikalien, während die Thal-Anlage, die 1200 Acres umfasst, auf die Produktion von Harnstoff und Industriewaren spezialisiert ist.

Das Produktportfolio von RCF umfasst Spitzenprodukte wie Harnstoff, komplexe Düngemittel (NPK) und Neem-Harnstoff. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Vielzahl von Industriechemikalien wie Ammoniak und Methanol an. Diese hochwertigen Produkte erfüllen die unterschiedlichen Bedürfnisse des Agrarsektors und verbessern erheblich die Bodenfruchtbarkeit und landwirtschaftlichen Erträge.

Mit einem starken Fokus auf Exportmärkte beliefert RCF seine Produkte in mehrere Länder in Südasien und Afrika und trägt zur globalen landwirtschaftlichen Produktivität bei. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Innovation spiegelt sich in seinen umweltfreundlichen Prozessen und Modernisierungsanstrengungen wider, wie dem Neustart seiner Phosphorsäureanlage.

Mit Hauptsitz in Mumbai ist RCF bekannt für seine Marken 'Ujjwala' (Harnstoff) und 'Suphala' (komplexer Dünger). Das Unternehmen hat eine reiche Geschichte, die von technologischen Fortschritten und dem Engagement zur Unterstützung von Landwirten sowie der Förderung nachhaltiger Praktiken geprägt ist. Als führendes Unternehmen in der Düngemittelindustrie entwickelt sich RCF weiterhin, um die dynamischen Anforderungen des Agrarsektors zu erfüllen und zur Ernährungssicherheit Indiens beizutragen.

Need help sourcing Technisches Diammoniumphosphat (T-DAP)?

Need help sourcing Spezialchemikalien?

Need help sourcing Dünger?

Bei Sanudo können wir nahezu jeden Dünger oder jede Chemikalien-Grundnahrungsmittel aus unserem globalen Netzwerk geprüfter Lieferanten beziehen. Fordern Sie ein Angebot an und unser Team aus Branchenexperten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Chambal Fertilisers

Year Founded
1985
NA
Number of Employees
1000
NA
Revenue
$27,940
NA

Chambal Fertilisers ist ein etabliertes Unternehmen im Agrarsektor, das für sein umfassendes Sortiment an Düngemitteln und Agrarchemikalien bekannt ist. Ein wesentlicher Bestandteil ihres Produktportfolios sind stickstoffhaltige Düngemittel, insbesondere Harnstoff, und sie sind auch auf Di-Ammoniumphosphat (DAP) spezialisiert, ein wichtiger agrarischer Rohstoff zur Steigerung des Ertrags und der Bodenfruchtbarkeit. Das Unternehmen hat kontinuierlich sein Engagement für nachhaltige Anbaupraktiken und innovative Agrarlösungen unter Beweis gestellt.

Gegründet im Jahr 1985 und mit Hauptsitz in Kota, Rajasthan, Indien, betreibt Chambal Fertilisers hochmoderne Produktionsstätten in Gadepan. Zu ihren Hauptprodukten gehören Harnstoff, DAP, Kaliumchlorid (MOP) und verschiedene NPK-Düngemittel. Darüber hinaus bieten sie Spezialdünger, Mikronährstoffe und wichtige Pflanzenschutzprodukte wie Insektizide, Fungizide und Herbizide an.

Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen einen robusten Exportmarkt aufgebaut und vertreibt seine hochwertigen Produkte in zahlreiche Länder in Asien, Afrika, Südasien und im Nahen Osten. Diese internationale Präsenz unterstreicht die Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Angebote.

Chambal Fertilisers legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, was ihre kontinuierliche Innovation in der Düngemittelproduktion antreibt. Dieser Fokus hat zu einem reichen Erbe an Qualität und Exzellenz geführt und positioniert sie als vertrauenswürdigen Partner für Landwirte sowohl im Inland als auch international. Im Finanzjahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von ₹27.940 Crores (ca. 3,3 Milliarden US-Dollar), was seinen erheblichen Einfluss auf die Agrarlandschaft unterstreicht.

Mit etwa 1.000 Mitarbeitern bleibt Chambal Fertilisers der Qualität, Nachhaltigkeit und den sich wandelnden Bedürfnissen des Agrarsektors verpflichtet. Ihre historische Expertise und strategische Lage ermöglichen es ihnen, sowohl lokale als auch globale Märkte effizient zu bedienen und sicherzustellen, dass sie weiterhin ein wichtiger Akteur in der Düngemittelindustrie sind.

Krishak Bharati Cooperative

Year Founded
1980
NA
Number of Employees
1001
NA
Revenue
$9,325
NA

Krishak Bharati Cooperative (KRIBHCO) ist eine renommierte landwirtschaftliche Genossenschaft in Indien, die für ihre zentrale Rolle bei der Unterstützung des Agrarsektors bekannt ist, indem sie essentielle Inputs wie Düngemittel und Samen bereitstellt. Gegründet im Jahr 1980, ist KRIBHCO im Besitz des Ministeriums für Kooperation der Regierung von Indien und operiert hauptsächlich aus Hazira und Surat in Gujarat mit weiteren Einrichtungen in Noida, Uttar Pradesh.

KRIBHCO wird als einer der größten Hersteller von Harnstoff und anderen Düngemitteln in Indien gefeiert. Bemerkenswerterweise konzentriert sich die Genossenschaft auch auf die Produktion von stickstoffhaltigen Düngemitteln wie Neem-beschichtetem Harnstoff und phosphathaltigen Düngemitteln wie Diammoniumphosphat (DAP) und einfachem Superphosphat (SSP). Obwohl sie nicht hauptsächlich für technisches Diammoniumphosphat (T-DAP) bekannt ist, umfasst ihr Portfolio bedeutende phosphatbasierte Materialien, die die Bodenfruchtbarkeit und den Ertrag der Pflanzen unterstützen.

Die Genossenschaft bedient hauptsächlich den indischen Markt, hat jedoch auch Fortschritte in verschiedenen internationalen Gebieten gemacht. Ihr Hauptproduktionsstandort, der Düngemittelkomplex in Hazira, wird für seine Kapazität gelobt, einschließlich 2x3325 metrischen Tonnen pro Tag (MTPD) Harnstoff und 2x1890 MTPD Ammoniak, was ihn zur größten Einzelstandorte-Harnstoffanlage in Indien macht.

Über Düngemittel hinaus hat KRIBHCO diversifiziert in die Herstellung von organischen Düngemitteln, flüssigen Bio-Düngemitteln und zertifizierten Samen. Die Genossenschaft betreibt etwa 63 landwirtschaftliche Einzelhandelsgeschäfte, bekannt als Krishak Bharati Sewa Kendras, und führt Gemeinschaftsentwicklungsinitiativen wie den Gramin Vikas Trust durch, mit dem Ziel, die Lebensgrundlagen im ländlichen Raum zu verbessern.

Mit einem erheblichen Umsatz von ₹9,325 crore (US$1,1 Milliarden) im Jahr 2018-19 und einer Belegschaft von zwischen 1.001 und 5.000 Mitarbeitern treibt KRIBHCO weiterhin die nachhaltige landwirtschaftliche Produktivität in Indien voran und bleibt dabei stark den genossenschaftlichen Prinzipien und dem wachstumsorientierten Fokus auf die Landwirte verpflichtet.

Coromandel International

Year Founded
1961
NA
Number of Employees
4000
NA
Revenue
$29,628
NA

Coromandel International ist ein bedeutender Akteur im Agrarsektor mit Hauptsitz in Hyderabad, Indien. Gegründet im Jahr 1961, ist das Unternehmen für sein umfangreiches Sortiment an Düngemitteln, Pflanzenschutzprodukten und Spezialnährstoffen bekannt. Zu seinen Top-Produkten gehören etablierte Marken wie Gromor, Godavari, Paramfos und Parry Gold.

Als zweitgrößter Hersteller von phosphathaltigen Düngemitteln in Indien spielt Coromandel International eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung wichtiger Nährstoffe für Pflanzen. Das Unternehmen hat sich auf Diammoniumphosphat (T-DAP) spezialisiert, unter anderem auf andere Düngemittel, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Landwirte in verschiedenen Wachstumsphasen der Pflanzen gerecht zu werden. Die innovativen Lösungen von Coromandel werden durch einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung unterstützt, der darauf abzielt, die landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit zu steigern.

Das Engagement von Coromandel International für den Agrarsektor reicht über die Grenzen Indiens hinaus. Es hat eine erhebliche Präsenz auf Exportmärkten, insbesondere in Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Das Unternehmen ist auch ein führender globaler Hersteller von azadirachtinhaltigen Bioprodukten, mit Hauptmärkten in den USA, Kanada und Teilen Europas.

Mit rund 4.000 qualifizierten Fachkräften stellt Coromandel International einen robusten Betrieb und Logistik sicher. Das Unternehmen hat etwa 750 ländliche Verkaufsstellen in Regionen wie Andhra Pradesh, Karnataka und Maharashtra, die Dienstleistungen wie Pflanzenberatung und Bodenuntersuchungen für etwa 3 Millionen Landwirte anbieten. Die Produktionsstätten sind strategisch in mehreren Bundesstaaten Indiens angesiedelt, um eine effiziente Verteilung seiner Produkte sicherzustellen.

Im Laufe der Jahre hat Coromandel International verschiedene Auszeichnungen erhalten, darunter den 16. Platz auf der Liste der besten Unternehmen zum Arbeiten in Indien von Business Today im Jahr 2009. Es ist Teil der Murugappa-Gruppe und setzt weiterhin Maßstäbe in der Branche durch sein Engagement für Innovation und das Wohl der Landwirte.

Rama Phosphates

Year Founded
1982
NA
Number of Employees
1001
NA
Revenue
$0
NA

Rama Phosphates ist ein führender Hersteller und Exporteur verschiedener Phosphatprodukte. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Einfach-Superphosphat (SSP), borierte und Zinkdünger sowie industrielle Chemikalien wie Schwefelsäure und Öl. Darüber hinaus produziert Rama Phosphates angereicherte Dünger, NPK-Dünger und eine Vielzahl von essentiellen Mikronährstoffen, einschließlich Magnesiumsulfat.

Zu den Top-Produkten gehören die renommierten Marken 'Suryaphool' und 'Girnar', die in der Landwirtschaftsgemeinschaft weithin anerkannt sind. Das Unternehmen engagiert sich auch in der Produktion von essbarem Sojaöl, entfettetem Sojakuchen und Lecithin, was ihre Diversifikation im Produktportfolio zeigt.

In Indien ansässig, operiert Rama Phosphates strategisch von mehreren Produktionsstätten in Pune, Indore, Udaipur und Nimbahera. Diese strategische Positionierung ermöglicht es dem Unternehmen, die hohe Nachfrage nach phosphathaltigen Düngemitteln in Westindien zu decken, die 60 % des indischen Verbrauchs ausmacht.

Mit einer Geschichte, die bis zur Gründung im Jahr 1982 zurückreicht, hat sich Rama Phosphates erheblich weiterentwickelt und seine Marktpräsenz ausgebaut. Sie waren die ersten in Indien, die zinkierte, borierte Einfach- Superphosphate auf den Markt brachten. Im Laufe der Jahrzehnte hat das Unternehmen mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter Preise von der Fertilizer Association of India (FAI) für seine Produktionsleistung.

Das Unternehmen exportiert auch aktiv seine Produkte auf internationale Märkte, einschließlich Asien, Afrika und dem Nahen Osten, was seine Fähigkeit widerspiegelt, unterschiedlichen landwirtschaftlichen Bedürfnissen in verschiedenen Klimazonen und Bodentypen gerecht zu werden. Diese globale Reichweite unterstreicht ihr Engagement zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität weltweit.

Obwohl nicht speziell unter ihren Hauptprodukten erwähnt, ist es wichtig zu beachten, dass die Lieferanten von technischem Diammoniumphosphat (T-DAP) oft in ihren Spezialisierungsbereichen mit Unternehmen wie Rama Phosphates überlappen, die entscheidende Beiträge zur Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung durch ihr umfangreiches Sortiment an phosphathaltigen und Mikronährstoffdüngemitteln leisten.

Dharamsi Morarji Chemical

Year Founded
1919
NA
Number of Employees
300
NA
Revenue
$0
NA

Dharamsi Morarji Chemical ist ein respektierter und etablierter Name in der chemischen Fertigungsindustrie. Mit Sitz in Mumbai, Indien, wurde das Unternehmen im 1919 gegründet und verfügt über mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Lieferung hochwertiger Chemikalien weltweit.

Das Unternehmen ist auf die Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien spezialisiert und bietet Agrochemikalien, Spezialchemikalien, Zwischenprodukte und maßgeschneiderte Fertigungsdienstleistungen an. Zu ihren Hauptprodukten gehören Schwefel, Ethanol, Borchemikalien und verschiedene Spezialchemikalien, die auf die pharmazeutische und landwirtschaftliche Branche zugeschnitten sind.

Obwohl das Unternehmen nicht speziell für technisches Diammoniumphosphat (T-DAP) bekannt ist, ermöglichen ihre umfangreichen Fertigungskapazitäten und maßgeschneiderten Produktionsdienstleistungen, dass sie ein anpassungsfähiger Lieferant sind, der in der Lage ist, diverse chemische Bedürfnisse zu erfüllen, einschließlich solcher im Zusammenhang mit T-DAP.

Das Unternehmen betreibt Fertigungsanlagen in Roha, Maharashtra, und Dahej, Gujarat. Ihre strategische Lage in Indien ermöglicht es ihnen, lokale Ressourcen zu nutzen und ihre Lieferkettenlogistik für eine effiziente globale Verteilung zu optimieren.

Mit einem starken Engagement für Forschung und Entwicklung ist Dharamsi Morarji Chemical ein Pionier in der chemischen Industrie. Seit 1972 akkreditiert, innoviert ihre F&E-Abteilung ständig und sorgt für die Einhaltung der neuesten Branchenstandards und Kundenanforderungen.

Das Unternehmen exportiert in Regionen in Asien, Europa und Nordamerika und hat sich international einen vertrauenswürdigen Ruf aufgebaut. Diese globale Reichweite wird durch ihr Engagement für Qualität, die Vertraulichkeit der Kunden und nachhaltige Praktiken unterstützt.

Das Erbe von Dharamsi Morarji Chemical in Bezug auf Zuverlässigkeit und Exzellenz wird von einer qualifizierten Belegschaft und einem starken Festhalten an regulatorischen Standards vorangetrieben, was sie zu einem bevorzugten Partner im chemischen Sektor macht.

Deepak Fertilisers

Year Founded
1979
NA
Number of Employees
1500
NA
Revenue
$113,000,000,000
NA

Deepak Fertilisers ist ein renommierter Anbieter in den landwirtschaftlichen und chemischen Sektoren, der sich auf ein breites Spektrum von Produkten spezialisiert hat, die sowohl die Erträge der Landwirtschaft als auch industrielle Prozesse verbessern. Das Unternehmen wird hoch geschätzt für seine Produktion von technischem Diammoniumphosphat (T-DAP), sowie anderen wichtigen Produkten wie Harnstoff, Ammoniumnitrat und Komplexdüngemitteln. Diese Produkte spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und decken verschiedene industrielle Bedürfnisse ab.

Gegründet im 1979 betreibt Deepak Fertilisers mehrere strategisch gelegene Anlagen in Maharashtra, Gujarat, Haryana und Andhra Pradesh, wodurch eine weitreichende Vertriebsfähigkeit gewährleistet ist. Mit seinem Hauptsitz in Pune, Indien, hat das Unternehmen kontinuierlich sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt und stark in moderne Technologien wie Cloud Computing, Prozessautomatisierung und mobile Anwendungen investiert.

Deepak Fertilisers hat auch auf dem internationalen Markt seine Präsenz markiert und exportiert in Regionen wie Asien, Afrika und den Mittleren Osten. Ihre globale Präsenz ist ein Beweis für ihre starke Exportstrategie und ihr Engagement, sowohl inländische als auch internationale Kunden zu bedienen.

Finanziell ist Deepak Fertilisers robust, mit einem ausgewiesenen Umsatz von ₹11.300 Crore (ungefähr 1,4 Milliarden USD) für das Geschäftsjahr 2023. Diese finanzielle Stärke wird durch eine engagierte Belegschaft von rund 1.500 Mitarbeitern unterstützt, die zum Wachstum und zur betrieblichen Effizienz des Unternehmens beitragen.

Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen sein Produktportfolio und seinen betrieblichen Umfang erweitert und erhebliche Fortschritte in Bereichen wie IndustrChemikalien und wertschöpfenden Immobilienlösungen gemacht. Ihr unermüdlicher Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit hat Deepak Fertilisers als bevorzugte Wahl für Kunden weltweit etabliert.

Chemlink Corporation

Year Founded
1990
NA
Number of Employees
NA
Revenue
$0
NA

Chemlink Corporation hebt sich als ein herausragender Anbieter und Hersteller in der Chemiebranche hervor, mit besonderem Fokus auf technische Diammoniumphosphate (T-DAP) sowie andere spezialisierte chemische Produkte. Anerkannt für ihr Engagement für Qualität und Innovation, ist Chemlink auch führend in der Bereitstellung von Hochleistungsklebstoffen, Dichtstoffen, Beschichtungen und verschiedenen Laborinstrumenten und -chemikalien.

Gegründet im Jahr 1990 in Schoolcraft, Michigan, formuliert und produziert Chem Link Produkte mit proprietären Formulierungen, die eine optimale Leistung im Einsatz gewährleisten und gleichzeitig Umwelt- und Gesundheitsrisiken minimieren. Dies schließt eine umfassende Produktlinie von Spezial- und IndustrChemikalien, Laborreagenzien und Baumaterialien wie Dachsystme, Betonsysteme und spezialisierte Chemikalien ein. Zudem liefern sie Produkte, die auf Solarsysteme zugeschnitten sind.

Die Chemlink Corporation verfügt über eine robuste Exportfähigkeit, die Märkte in Nordamerika bedient und sich auf globale Regionen ausdehnt. Ihr breites Produktspektrum bedient auch die Bedürfnisse von Sektoren wie Pharmazie, Landwirtschaft, Fertigung und Bauwesen, was ihre Vielseitigkeit und umfassende Marktreichweite demonstriert.

Durch Zusammenarbeit und Innovation hat Chemlink eine patentierte Technologie entwickelt, um flüssige Formulierungen in effiziente Pulver und Tabletten umzuwandeln, was Potenz, Präzision und Logistik verbessert. Zu ihrem Angebot gehören ETP-, STP-, RO-Chemikalien und Labor-Essentials wie Whatman Filterpapier, pH-Meter und Leitfähigkeitsmesser.

Mit Standorten in den Vereinigten Staaten und Gujarat, Indien, ermöglichen es Chemlinks strategische Standorte, sowohl lokale als auch internationale Kunden effektiv zu bedienen. Mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung haben sie sich einen Ruf für Zuverlässigkeit, Qualität und Kundenzufriedenheit erarbeitet.

Das Engagement von Chemlink Corporation für Nachhaltigkeit, Forschung und Entwicklung sowie kundenorientierte Lösungen positioniert sie als eine führende Kraft in der Chemie- und Bauindustrie.

Need help sourcing Technisches Diammoniumphosphat (T-DAP)?

Need help sourcing Spezialchemikalien?

Need help sourcing Dünger?

Bei Sanudo können wir nahezu jeden Dünger oder jede Chemikalien-Grundnahrungsmittel aus unserem globalen Netzwerk geprüfter Lieferanten beziehen. Fordern Sie ein Angebot an und unser Team aus Branchenexperten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

IFFCO

Year Founded
1967
NA
Number of Employees
NA
Revenue
$62,990
NA

Indische Bauern-Dünger-Kooperative, allgemein bekannt als IFFCO, ist eine bedeutende Institution in der Düngemittelindustrie. Gegründet im Jahr 1967, sind die Wurzeln von IFFCO tief im Genossenschaftsbewegung verankert, beginnend mit 57 Mitgliedsgenossenschaften. Mittlerweile ist sie die größte Genossenschaft weltweit nach Umsatz, anerkannt vom World Cooperative Monitor im Jahr 2021. Der Hauptsitz von IFFCO befindet sich in Neu-Delhi, Indien.

Das Produktangebot von IFFCO ist beeindruckend und umfasst Haupt-, Sekundär- und Mikronährstoffdünger. Eines ihrer Hauptprodukte ist Diammoniumphosphat (DAP). Dieser hochkonzentrierte phosphorusbasierte Dünger ist entscheidend für das Pflanzenwachstum, da er die Entwicklung neuer Gewebe und die Proteinsynthese unterstützt. Neben DAP produziert IFFCO Ammoniak, Harnstoff, NPK-Dünger sowie verschiedene wasserlösliche und Bio-Dünger, was es zu einem Grundpfeiler bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität macht.

In Bezug auf die Marktanteile hält IFFCO ungefähr 19 % des Harnstoffmarktes und etwa 31 % des Marktes für komplexe Düngemittel in Indien. Die Genossenschaft unterstützt effektiv über 50 Millionen Bauern durch ein großes Netzwerk von rund 35.000 Mitgliedsgenossenschaften. Über die indischen Grenzen hinaus exportiert IFFCO seine Produkte in zahlreiche Länder und trägt zu globalen landwirtschaftlichen Praktiken bei.

Abgesehen von seinen kommerziellen Erfolgen engagiert sich IFFCO stark für soziale und Umweltbelange. Der IFFCO Kisan Seva Trust (IKST) verdeutlicht dieses Engagement durch die Bereitstellung finanzieller Unterstützung für Landwirte während von Naturkatastrophen und Notfällen. Die Save the Soil-Kampagne von IFFCO betont die Regeneration des Bodens und nachhaltige Landwirtschaftspraktiken, was ihr Umweltbewusstsein widerspiegelt.

Über die gesamte Geschichte hinweg hat sich IFFCO der Innovation, Qualität und dem Wohlstand der Landgemeinde verpflichtet. Dieses Engagement hat es ihnen ermöglicht, nicht nur zu einem bedeutenden Akteur in der Düngemittelindustrie zu werden, sondern auch zum globalen Fort Fortschritt in der Landwirtschaft beizutragen.

PPL (Phosphatic and Potassic Fertilizers)

Year Founded
1992
NA
Number of Employees
NA
Revenue
$0
NA

PPL (Phosphat- und Kalidünger) ist ein renommierter Anbieter, der sich auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Düngemitteln spezialisiert hat, wobei der Schwerpunkt auf phosphat- und kaliumhaltigen Produkten liegt. Zu ihren Hauptprodukten gehört Diammoniumphosphat (DAP), das entscheidend zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität beiträgt. Mit einer Reihe von Produkten wie Monoammoniumphosphat (MAP), Triple Superphosphat (TSP) und Kaliumchlorid (MOP) decken sie die unterschiedlichen Bedürfnisse von Landwirten weltweit ab.

PPL ist in zahlreichen Exportmärkten aktiv und liefert ihre Düngemittel sowohl an inländische als auch an internationale Kunden. Ihr umfangreiches Vertriebsnetz stellt sicher, dass diese wichtigen landwirtschaftlichen Mittel in verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren auf der ganzen Welt, einschließlich Nordamerika, Europa und mehreren Ländern Asiens, leicht verfügbar sind.

Gegründet im Jahr 1992, hat PPL eine reiche Geschichte, die ein Vermächtnis von Exzellenz und Innovation in der Düngemittelindustrie widerspiegelt. Das Unternehmen entstand nach den Bemühungen der Regierung in den 1990er Jahren, die Düngemittelpreise zu stabilisieren und die Verfügbarkeit von Nährstoffen für Landwirte durch Initiativen wie das Nutrient Based Subsidy (NBS)-Programm, das im April 2010 eingeführt wurde, sicherzustellen.

PPL befindet sich in Regionen, die für die landwirtschaftliche Produktion förderlich sind, und profitiert von strategischem Zugang zu Rohstoffen und Kundenbasen. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und bahnbrechende Technologien in Forschung und Entwicklung ermöglicht es ihnen, überlegene Produkte anzubieten, die nicht nur die Ernteerträge erhöhen, sondern auch umweltverantwortliche landwirtschaftliche Praktiken fördern. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung stellt PPL die Schaffung innovativer Düngemittellösungen sicher, die auf die sich entwickelnden Bedürfnisse der globalen Landwirtschaft zugeschnitten sind.

GSFC (Gujarat State Fertilizers and Chemicals)

Year Founded
1962
NA
Number of Employees
4000
NA
Revenue
$1,144,500
NA

Die Gujarat State Fertilizers and Chemicals (GSFC), die 1962 gegründet wurde, ist eine führende Organisation, die sich der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und Nachhaltigkeit widmet. Als ein prominenter Akteur in den Agrar- und Chemiesektoren ist GSFC auf die Herstellung verschiedener hochwertiger Düngemittel spezialisiert, darunter Technisches Diammoniumphosphat (T-DAP).

Im Laufe der Jahre hat GSFC ein robustes Produktportfolio entwickelt, das Düngemittel wie Neem-Harnstoff, Ammoniumsulfat und spezielle Mikronährstoffe umfasst. Neben Düngemitteln produziert GSFC eine Vielzahl von IndustrChemikalien wie Caprolactam, Melamin und verschiedene Harnstoffqualitäten. Diese Produkte erfüllen nicht nur die Inlandsnachfrage, sondern haben auch eine starke Präsenz auf den globalen Märkten und zeigen das Engagement des Unternehmens für Qualität und Zuverlässigkeit.

Mit Sitz in Vadodara, Gujarat, nutzt GSFC seine erstklassige Lage, um sowohl lokale als auch globale Kunden effizient zu bedienen. Das Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeiten erheblich ausgeweitet, seit die Entdeckung von Öl und Gas im Bombay High und South Basin stattfand, und mehrere Düngemittelwerke gegründet, um den wachsenden Nahrungsmittelproduktionsbedarfen Indiens gerecht zu werden.

GSFC widmet sich Innovation und Nachhaltigkeit und legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um neue Agrarlösungen einzuführen, die darauf abzielen, die Erträge zu steigern. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften wie Gujarat Narmada Valley Fertilisers & Chemicals und GSFC AgroTech Limited (GATL) gegründet, um sein Angebot an Agrarprodukten und seine Marktreichweite weiter auszubauen.

Mit über 4.000 Mitarbeitern ist GSFC nicht nur ein Hersteller, sondern eine einflussreiche Einheit, die Wachstum und Innovation im Agrarsektor vorantreibt. Ihr Engagement für nachhaltige Praktiken wird durch die Nutzung erneuerbarer Energien und Bemühungen um den Erhalt von Ökosystemen untermauert. In der Fortune India 500-Liste anerkannt, bleibt GSFC ein führendes Unternehmen in der Düngemittel- und Chemieindustrie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und der Verbesserung der Lebensbedingungen von Landwirten weltweit.

Future Supply Dynamics

Die zukünftige Versorgungslage von technischem Diammoniumphosphat (T-DAP) in Indien wird voraussichtlich in Übereinstimmung mit mehreren kritischen Faktoren weiterentwickelt. Die von der indischen Regierung eingeführten Vorschriften, die darauf abzielen, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern und Subventionen für Düngemittel zu verwalten, werden voraussichtlich den T-DAP-Markt erheblich beeinflussen. Darüber hinaus werden globale Marktentwicklungen, wie Preisschwankungen bei Rohstoffen und Fortschritte in landwirtschaftlichen Technologien, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Versorgungsdynamik spielen. Der zunehmende Fokus auf umweltfreundliche und effiziente Düngemittelanwendungen könnte Innovationen und Diversifizierungen unter den Anbietern anregen, was möglicherweise zur Entwicklung verbesserter Formulierungen von T-DAP führen könnte. Da der Agrarsektor weiterhin modernisiert wird, wird die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, kosteneffektiven Düngemitteln voraussichtlich zu weiteren Expansionen und Kooperationen innerhalb der Anbieterbasis führen, um eine stabile und effiziente Lieferkette für technisches Diammoniumphosphat in Indien sicherzustellen.